Frühe Hilfen - Familienhebamme und BabynestWie finde ich eine Geburtsklinik? Wie bereite ich mich auf das Baby vor?
Warum klappt es mit dem Stillen nicht? Wie kann ich meinem Baby beim Einschlafen helfen?
Woher bekomme ich finanzielle Unterstützung? Wie finde ich Zeit für mich?
Diese und viele Fragen mehr stellen sich Schwangere und Mütter in den ersten Lebensmonaten ihres Kindes. Aus ganz unterschiedlichen Gründen fühlen sich viele oft überfordert oder sind unsicher und besorgt.
In unserer Familienhebamme finden sie eine Ansprechpartnerin, an die sie sich vertrauensvoll mit allen Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und das erste Lebensjahr ihres Kindes wenden können.
Unsere Familienhebamme unterstützt und begleitet Schwangere und Mütter bis zum ersten Geburtstag ihres Kindes kostenfrei - auch wenn sie selber oder das Kind nicht krankenversichert sind.
Sie vermittelt ihnen auch Kontakte zu anderen Angeboten und Hilfen. Wenn diese das möchten, begleitet sie die Frauen auch zu Ämtern und Behörden und helfen beim Ausfüllen von Anträgen oder anderen Formularen.
Familienhebammen sind examinierte Hebammen mit langjähriger Berufserfahrung und einer Zusatzausbildung.
![]() Unsere Familienhebamme heißt Ines Waschkuhn.
Sie ist in unserer Behandlungsstelle in Bayenthal unter Telefon 02 21 - 7 10 89 -63 oder mobil unter 01 71 - 2 81 67 26 erreichbar.
ines.waschkuhn@fruehbehandlung.deIn Köln gibt es in jedem Stadtbezirk Familienhebammen. Unsere Familienhebamme arbeitet für den Bezirk Innenstadt, Rodenkirchen und Lindenthal. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt zurzeit allerdings im Bezirk Rodenkirchen.
Schwangere und Mütter, die in einem anderen Bezirik leben und eine Betreuung, Beratung oder Begleitung durch eine Familienhebamme wünschen, können sich an eine der folgenden Adressen wenden:
Babynest
Unser offener Treff für Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr findet zurzeit nicht statt.
....................................................................................................
Die Arbeit der Familienhebamme wird finanziert von der
|